Begutachtung
Vorweg: Nicht bei jeder Begutachtung ist zwingend ein schriftliches Gutachten das Endergebnis.
Folgende Vorgehensweisen wären möglich:
Selbstverständlich informieren wir Sie im Vorhinein über anfallende Kosten. Auch haben wir einige typische Mängel / Schäden in Wort und Schrift beschrieben, die in unser Fachgebiet fallen und uns häufig begegnen.
- Sie können uns Bildmaterial, Zeichnungen und andere Unterlagen einreichen, sodass wir uns ein Bild von der Situation machen können
- In den meisten Fällen ist eine fachgerechte und ganzheitliche Bewertung der Sachlage allerdings nicht nur anhand der Aktenlage zu beurteilen. Daher wird in der Regel ein Ortstermin notwendig.
- Bei einem Ortstermin können wir z.B. bei überschaubaren Mängeln eine Ersteinschätzung abgeben. Häufig finden sich weitere Mängel / Schäden oder Dinge, die als Ursache von Mängeln zu erkennen sind.
- Unser Fachgebiet umfasst auch die statische Berechnung / Überprüfung von Gegebenheiten.
- Weitere Ortstermine, das Verfassen eines schriftlichen Berichtes, die Erstellung eines Gutachtens, das Aufstellen eines Sanierungskonzeptes, uvm. – all das können wir Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten anbieten.
Selbstverständlich informieren wir Sie im Vorhinein über anfallende Kosten. Auch haben wir einige typische Mängel / Schäden in Wort und Schrift beschrieben, die in unser Fachgebiet fallen und uns häufig begegnen.